Workbook mit Selbsttests, Übungen und Reflexionsfragen
Praxisnaher Einstieg, um deine Resilienz als Lehrkraft zu stärken
Das Workbook enthält fundierte Theorie und vermittelt dir somit ein besseres Verständnis davon, weshalb Resilienz eine unverzichtbare Zukunftskompetenz ist. Darüber hinaus verrät der Titel „Workbook“: Du darfst mit dem Buch arbeiten. Dazu erhältst du wirkungsvolle Ideen für die Umsetzung.
Inhalt:
- Was ist Resilienz - und was nicht?
- Resilienz im schulischen Kontext
- So arbeitest du mit diesem Workbook
- Der Resilienz-Leuchtturm
- Schutzfaktor: Selbstwahrnehmung
- Selbstwahrnehmung | Selbsteinschätzung | Stille Minute | Progressive Muskelentspannung "to go" | Gewicht abgeben | Ich & meine Selbstwahrnehmung
- Schutzfaktor: Selbstregulation
- Selbstregulation | Selbsteinschätzung | Die 4711-Atmung | Der Butterfly-Hug | Der Herzöffner | Ich & meine Selbstregulation
- Schutzfaktor: Selbstwirksamkeit
- Selbstwirksamkeit | Selbsteinschätzung | Mein Stärken-ABC | Stärken-ABC: Vorlage | Meine Erfolgswoche | Die 30er-Technik | Ich & meine Selbstwirksamkeit
- Schutzfaktor: Optimismus
- Optimismus | Selbsteinschätzung | Was hat dich heute lächeln lassen? | Emotionen: deine Leuchtsignale | Das positive Portfolio | Doppelte Dankbarkeit | Ich & mein Optimismus
- Schutzfaktor: Akzeptanz
- Akzeptanz | Name it to tame it | Die vier Schritte der Akzeptanz | Mein Mantra für Akzeptanz | Ich & meine Akzeptanz
- Schutzfaktor: Lösungsorientierung
- Lösungsorientierung | Selbsteinschätzung | Der Stress-Radar 1 | Der Stress-Radar 2 | Finde schlechte Lösungen | Frag doch mal Pippi | Ich & meine Lösungsorientierung
- Schutzfaktor: Netzwerkorientierung
- Netzwerkorientierung | Selbsteinschätzung | Mein soziales Netz | Qualität vor Quantität | Hege und Pflege | Ich & meine Netzwerkorientierung
Du erhältst praktische Übungen und Impulse: Alle Impulse im Workbook sind erprobt und bewährt. Sie unterstützen dich dabei, deine Resilienz „nebenbei“ zu fördern. Nicht nur ein Lesebuch, sondern dein persönlicher Begleiter - das Workbook enthält eine ausgewogene Mischung aus theoretischem Hintergrund und praxiserprobten Übungen, die leicht in den Alltag integrierbar sind. Die enthaltenen Übungen sind so konzipiert, dass du sie ohne großen Aufwand umsetzen kannst. Und für die nachhaltige Veränderung: Bereits mit kleinen Impulsen kannst du für kurzfristige Entlastung sorgen und darüber hinaus eine langfristige Stärkung deiner Resilienz bewirken.
In einem Beruf, in dem du permanent „tust und machst“, ist es unerlässlich, dich selbst immer wieder bewusst in den Mittelpunkt zu stellen. Oft fällt es gerade Menschen in Sozialberufen schwer, die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und sich um die persönlichen Belange zu kümmern. Daher ist dieses Workbook ein liebevoller Reminder, dich selbst regelmäßig an die erste Stelle zu rücken. Es ist eine wichtige Ressource in deinem Beruf als Lehrerin oder Lehrer, einen festen „inneren Stand“ zu haben. Resilienz ist wie ein mentales Bollwerk, das dich in herausfordernden Zeiten schützt.
Als Lehrkraft bist du ein wichtiges Rollenmodell für deine SchülerInnen. Und wie ließe sich „Resilienz at work“ besser veranschaulichen, als durch dich als resilientes Vorbild? Wenn deine Schützlinge bei dir erleben, wie Emotionsregulation, gelassene Akzeptanz und ein lösungsorientierter Blick auf Schwierigkeiten funktionieren, bekommen sie eine Idee davon, wie das überhaupt gehen kann: sich um die eigene mentale Gesundheit zu kümmern. Eine Fähigkeit, die heute wichtiger denn je ist.
Zip-Datei (2x62 Seiten, PDF-Datei), Download
oder als Print-Version Format: DIN A4, Seitenzahl: 60 für 18 Euro:
https://shop.4teachers.de/Resilienz-Dein-Weg-zur-gelassenen-Lehrkraft-Workbook