Wie Sie Problemen mit Schülern, Eltern und Kolleg*innen gelassen und selbstbewusst begegnen
Stress durch Konflikte vermeiden
Konflikte in der Schule können uns das Leben schwer machen. Sie belasten, können die Freude am Unterrichten nehmen sowie Selbstzweifel und den Zweifel an unserer Eignung für den Beruf der Lehrkraft schüren. Sie bereiten uns Stress und können krank machen.
Das permanent störende Kind, Eltern mit anmaßenden Forderungen, Kollegen, die sich immer wieder unkooperativ und abweisend verhalten oder eine Schulleitung, die einen hohen Erwartungsdruck auf uns ausübt. All diese Situationen rauben uns die Kraft und belasten uns im schlimmsten Fall gesundheitlich.
Fast alle Konflikte lassen sich lösen und es gibt eine breite Palette an Handlungs- und Unterstützungsmöglichkeiten, die uns zur Verfügung steht. Wir sind nicht allein, wir müssen keine Einzelkämpfer*innen sein. Unser Umfeld Schule mit seinen vielen Beziehungen bietet vielfältige Chancen, Hilfe zu erfahren.
Dieses E-Book soll Ihnen praktische Hilfe anbieten. Die zahlreichen Beispiele sollen Situationen anschaulich machen, sodass Sie letztendlich passgenaue Antworten auf konkrete Fragen finden können. Es soll Sie ermutigen und die Freude an Ihrer Tätigkeit erhalten und stärken, indem es Ihnen konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzeigt, zum Nachdenken anregt und unterstützt, vielleicht auch von Illusionen befreit.
Inhalt:
- Konflikte in der Klasse
- Konflikte auf dem Schulhof
- Konflikte mit Eltern
- Konflikte im Kollegium
- Konflekte in mir selbst - Lehrer*innengesundheit
123 Seiten, PDF-Datei